Traumreise USA

New York Reise USA Grand Canyon

Wenn man möchte, dass eine Reise in die USA ein voller Erfolg wird, sollte man schon bei den Reisevorbereitungen nichts vergessen. Wie kommt man zum Flugplatz und von dort wieder nach Hause? Was möchte ich in den USA alles erleben und brauche ich einen Mietwagen oder nütze ich dort lieber einen Inlandsflug?

Welche Dokumente benötigt man um keine Probleme bei der Ein und Ausreise zu bekommen und welche Waren in welcher Menge darf ich ein und ausführen? Wenn man weiss, welche Städte und Sehenswürdigkeiten man besichtigen oder besuchen möchte ist alles kein Problem. Desswegen sollte man sich das als erstes überlegen. Man sollte auch die Flugtermine nicht zu knapp planen, da sonst die Gefahr besteht, einen Flug zu versäumen und dann immense Zusatzkosten entstehen. Reisen in die USA ist ein Traum von vielen und sie werden auch nicht enttäuscht werden, wenn sie keinen Stress durch vermeidbare Probleme bekommen. Was man sich auf jeden Fall mal in den USA ansehen sollte sind die Rocky Mountains, Disneyland, die Golden Gate-Bridge, Nationalparks wie Yosemite oder Yellowstone, der Big Apple, Washington, den Walk of Fame, Hollywoods Filmstudios, Mount Rushmore, Orlando, Las Vegas, Empire State Building, Death Valley, Route 66.

Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen, aber in ein oder zwei Wochen kann man immer nur einen kleinen Teil dieses riesigen schönen Landes sehen. Deswegen ist es hilfreich die Reiseroute so zu planen, dass man nicht unnötige Umwege oder Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Wer ein bisschen englisch kann, der wird sich in Hotels oder am Flughafen sicher verständlich machen können. Alle, die unsicher in der Sprache sind, sollten auf jeden Fall ein Wörterbuch oder auch eine der neueren technischen Neuerungen nützen, die ja für Reisen heutzutage im praktischem Format angeboten werden. Zu beachten ist auch, dass in den USA ein anderes Handynetz als in Europa besteht und man dort ein sogenanntes Triband-Handy benötigt. Wer das hat kann sich dort auch eine Prepaidkarte besorgen um in Notfällen erreichbar zu sein. Man kann natürlich auch in Hotels oder Flughäfen und Restaurants an einem der Hot Spots ins Internet gehen und so kostengünstig Kontakt in die Heimat aufnehmen oder in einem der vielen Internetcafés.

Wer alles auf Film oder Fotos festhalten möchte sollte natürlich nicht vergessen genügend Filme oder Speicherkarten mitzunehmen und eventuell auch am Zoll seine Kamera anzumelden und den Kaufbeleg mitzuführen, damit man nicht bei der Rückreise eine unangenehme Überraschung beim Zoll erlebt. Mithilfe dieser kleinen Tipps erwartet einen dann ein hoffentlich toller Urlaub!