Angeln in Kenia

Kenia gilt als sehr beliebtes Reiseziel. Nicht ungerechtfertigt, denn die weiße Sandstrände des indischen Ozeans, Palmen, warmes Klima und eine vielzahl exotischer Tiere faszinieren und lassen einen ins Schwärmen geraten. Sowohl für Erlebnis Touristen als auch für Hobby Begeisterte finden sich dort zahlreiche Möglichkeiten. Besonders für den Angler bieten sich dort traumhafte Gewässer an. Sei es das Aberdare-Gebirge, die Bäche des Mount Kenya in den Cherangani Hills, Lake Naivasha, der Victoriasee oder die Küste Kenias.
Angeln in Kenia ist auch für den Hobby Touristen ein neues Erlebnis. Die Bergkette Aberdare nördlich von Kenia befindet sich inmitten des Aberdare Nationalparks. Diser befindet sich 170km entfernt von der Hauptstadt Nairobi. Untergebracht in kleinen Unterkünften kann man dort am Ende des Tales Forellen angeln. Die Monate November bis März eignen sich dazu hervorragend. Angeln in Kenia ist auch an den Bächen des Mount Kenya in den Cherangani Hills ein Erlebnis. Nicht nur Wanderer gönnen sich einen Ausflug an den höchsten Berg Kenias. Unzählige Felsen und Gletscher schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
In den Bächen an den Felsenenden wurde Forellen angesiedelt. In dieser besonderen Umgebung kann man Angeln in Kenia richtig genießen. Ein weiteres lohnenswertes Ausflugsziel für Angler ist der Lake Naivasha. Dieser ist der höchstgelegenste Süßwassersee in Kenia mit über 300 verschiedene Vogelarten. Der Unterschied für den Angler in Kenia: Dort wurden keine Forellen angesiedelt, sonder es verweilt dort der einheimische Tilapia-Buntbarsch in Deutschland als Viktoriabarsch bekannt. Ein unvergessliches Erlebnis ist sicher Angeln in Kenia am Victoriasee. Der Victoriasee ist das zweitgrößte Süsswassergewässer der Welt. Mit über ca. 550 verschiedenen Fisch-Arten bieten der Victoriasee dem Angler ein wahres Paradies. Neben zwei Meter großen Nilbarschen sind die Buntbarsche am Victoriasee eine verhältnismäßig große Gattung. Das größte Abenteuer bietet sich dem Angler an der Küste Kenias.
Am offenen Meer kann man dort Hochseefischen. Das sogenannte "Tag and Release" fischen erfreut sich dort einer immer größeren Beliebtheit. Das bedeutet dass die Angler Fotos mit imposanten Fischen wie Thunfische, Makrelen und Marlins schiessen, um nach dem Erinnerungsfoto die Fische wieder in die Freiheit zu entlassen. Egal für welches Reiseziel der (Nicht)Angler nun enscheidet - es wird aufjedenfall ein unvergessliches Erlebnis.